Wir bieten Ihnen Produktplazierung in der Handlung in der 2023 neuen Spielfilmserie: "ANARCHIE"
2000000 Zuschauer * 1 Cent pro Potentielle Kunden = 20000 EUR
20
PAKET 20
Ihr Part:
- 120.000 EUR Investment
- 2Warenlieferung
- 3Werbeaufsteller / Werbematerial
20
PAKET 20
5
PAKET 5
Ihr Part:
- 15.000 EUR Investment
- 2Warenlieferung
- 3Werbeaufsteller / Werbematerial
5
PAKET 5
Alternative:
Wie sollte ein Werbe Paket aussehen, das Sie haben wollen?
Ihr nächster Schritt: Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin :
Wer ist Ihr Vertragspartner Filmproduzent
Rechtsanwalt Kanzlei
Dr. Patrick Jacobshagen
Filmrecht fuer Pro7 Sat1
c/o Streifler und Kollegen
Oranienburger Straße 69
10117 Berlin
030 400 558 99 (Durchwahl zum Mobiltelefon)
web: https://FilmRecht.com
mailto: FilmRechtInfo@gmail.com

Ihr nächster Schritt: Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin ,
dann sind die naechsten Schritte:

Aktuell läuft "Heikos Welt" in den Kinos
UCM.ONE vermarktet den neuen Film "ANARCHIE - und es kommt noch schlimmer"

Handlung im Film "Anarchie" in dem geworben wird Berlin 2023:
Die Lage ist aus dem Ruder gelaufen. Zum Beginn der Covid-Pandemie beauftragte die Bundesregierung einen Stab von Beamten ein Scenario zu entwerfen, was passieren würde, wenn die Maßnahmen zur Abwehr von Covid (zu) lange aufrecht erhalten würden. Die Beamten berieten sich und kamen wieder mit dem Ergebnis: Anarchie! Hier beginnt unser Film: Die Anarchie ist ausgebrochen, die staatliche Ordnung zusammengebrochen. Was kommt dann? Berlin 2023: An einer Straßenecke steht ein Kiosk, ein Späti. Die Straßen sind schlecht einsehbar. Vor dem Kiosk steht Joschi M. und betrachtet zweifelnd die Lage. Es kommt ein Mob an der Kreuzung vorbei. Sie tragen Eisenstangen und sind auf Krawall gebürstet.
Es erscheint eine formierte Polizeistaffel, die sich entgegenstellt, aber schon bald auf den Mob losgeht und ihn hinter die Straßenecke zurückdrängt. Alles wieder in Ordnung? Nein, Joschi sieht, wie der Mob verstärkt zurückkehrt und die Polizisten vor sich hertreibt. Einen Augenblick Ruhe. Dann erscheint die Polizei und drängt den Mob erneut, brachialer zurück. Wieder Ruhe – diesmal taucht der Mob als tobender, wütender, bewaffneter Orkan auf, die Polizisten fliehen. Joschi runzelt die Stirn. Seine Ex-Freundin bezeichnet ihn als einzigen „weißen“ Späti-Besitzer, weshalb sie ihn verlassen hat. Er ist ein gutaussehender, großer Mann in dessen Leben offensichtlich etwas schief gelaufen ist. Joschi macht einen Ausflug, um Nachschub zu kbesorgen und entdeckt gelynchte Politzisten an Straßenlaternen. Langsam kehrt er um. Immer zum Biertrinken kommen abends drei Gestalten, JASNI, KASPAR und ELENOR, verirrte Verwirrte. Alle haben eine bewegte Vergangenheit und waren überraschend etwa ziemlich Bedeutendes, bevor sie dieses nahe-fast-Penner Ende erwischte. Die Biere werden zunehmend hinter Gittern und Schutzrolläden zu sich genommen. Es sind Joschis einzige Gesprächspartner.
Joschi wird geplündert. Es wird brutal, Joschi stellt sich drei Vermummten in den Weg, die Erfahrung mit dem Plündern haben und rigoros vorgehen. Sie zerstören mehr, als sie stehlen und Joschi nimmt ernsthaft Schaden. Der Laden ist verwüstet, Joschi auch. Ein kleiner Bengel klaut dem wehrlosen Joschi auch noch die große Haribo-Box. Ein kleiner, mit einem Lieferwagen bewaffneter Desperado, beliefert Joschi. Sein Geld hat Joschi in einer Box versteckt - einer übergroßen Damenbinden Vorratsbox. Survival of the „best-bewaffnetsten” und fittest setzt sich durch. Joschi kann gegenhalten. Eine Mutter bettelt bei Joschi um Lebensmittel und bietet Sex für etwas zu essen. Man strukturiert sich, einer of the „Fittest“ wird von sechs eigentlich harmlosen Nachbarn eingefangen und zur Aufgabe gezwungen. Die Nachbarschaft organisiert sich und das klappt erst gar nicht und dann überraschend gut. Am Ende strahlt die Sonne, die Selbstorganisation hat die Lebensumstände geregelt. Ein Vertreter einer neuen staatlichen Ordnung stellt sich vor und wird ausgelacht und verjagt.
Trotzdem bleibt eine Dystopie über den Feiernden hängen.